Hundesenioren

Hundesenioren, die ganz besonderen Patienten

Ältere Hunde sind etwas ganz Besonderes. Sie haben schon so viel erlebt in ihrem Leben, haben ihren eigenen Kopf und rühren uns ans Herz. Die gemeinsame Zeit mit unseren Hunden ist endlich und wir möchten besonders unseren Hundesenioren etwas Gutes tun und sie in der Gesundheit unterstützen.

Gesundheitlich hat ein Hund mit fortschreitendem Alter besondere Bedürfnisse. Unter anderem baut die Muskulatur vermehrt ab, auch die Koordinationsfähigkeit kann abnehmen. Ein Kraft- und Stabilitätsverlust ist die Folge. Damit gehen häufig Dysbalancen in Gelenken einher, auch Blockaden genannt, sowie muskuläre Verspannungen.

Die osteopathische Therapie und geriatrische Physiotherapie sind speziell an die Bedürfnisse älterer Hunde angepasst. So kann auch der ältere Körper wieder zu einer verbesserten inneren Beweglichkeit finden und in die Balance. Auch die Atemtherapie kann älteren Hunden helfen, bei denen die Atmung oftmals eher oberflächlich stattfindet.Spezialisierte Massagetechniken und die Mobilisierung des Diaphragmas als wichtigstem Atemmuskel unterstützen den Prozess der Atmung. Durch eine tiefere Atmung wird dem Körper mehr Sauerstoff zugeführt und zugleich können Endprodukte und Sekret besser abtransportiert werden.

Auch die Stabilität, Koordinationsfähigkeit und die äußere Beweglichkeit sind wichtige Punkte, sowie eine gesunde Ernährung und gute Lebensweise.