Wann ist die ganzheitliche Hundetherapie sinnvoll?

In meiner Praxis für Osteopathie bei Hunden und Energiearbeit steht der ganzheitliche Ansatz im Mittelpunkt. Neben der osteopathischen Behandlung der Hunde liegt es mir besonders am Herzen, eine energetische Verbindung zu Ihrem Hund herzustellen und ihn in seiner Gesamtheit wahrzunehmen – körperlich, geistig und emotional. So können sich Wege zeigen, die über eine körperliche Therapie hinausgehen.Die Erfahrung zeigt: Ohne die Seele mitzubehandeln, bleibt körperliche Therapie oft unvollständig. Heilung kommt von innen – beim Tier genauso wie beim Menschen.

Mein Ziel ist es, Sie und Ihren Hund auf diesem Weg liebevoll zu begleiten und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Wohlbefinden, Vertrauen und Therapie im Einklang stehen.

Wenn Sie offen dafür sind, tiefer hinzuschauen und gemeinsam mit Ihrem Hund neue Wege zu gehen, sind Sie bei mir genau richtig.

Der Arzt verbindet deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, sooft du kannst. (Paracelsus)

Für wen ist meine Therapie die richtige Wahl?

Die Osteopathie bei Hunden unterstützt das Gleichgewicht der Körpersysteme. Dabei stehen vor allem das Bindegewebe und die Faszien im Fokus. Bindegewebe wird heute nicht mehr nur über mechanische Eigenschaften verstanden. Zunehmend besser erforscht und verstanden werden heute auch Zusammenhänge von Veränderungen im Bindegewebe, von Entzündungsprozessen und Schmerzwahrnehmung. Die Faszien als Teil des Bindegewebes spielen eine besondere Rolle im Zusammenhang von Bewegung und Schmerz.

Die Energiearbeit harmonisiert das Gleichgewicht von Seele, Geist und Körper. Es fliesst bedingungslose Liebe und Energie. Das tut wohl und auch aufgeregte oder unsichere Hunde können dabei Entspannung finden. Energetische Heilarbeit kann Ihnen zudem dabei helfen, Ihren Hund besser zu verstehen und unterstützen zu können.

Meine Erfahrung zeigt, dass der Körper nicht von Seele und Geist zu trennen ist. Es ist nicht zielführend, lediglich das körperliche Symptom selbst zu behandeln. Tiefe Heilung muss vom Lebewesen selbst gefunden werden, im Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Es zeigt sich, dass Hunde sehr empfänglich für energetische Arbeit sind und eine Begegnung von Herz zu Herz hilfreich ist.

Sensible Betreuung für Hunde in besonderen Lebenslagen

Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld gelingt es mir, besonders aufgeregte, ängstliche oder traumatisierte Hunde sowie Hundesenioren zu erreichen. Diese Hunde können bei mir Ruhe und Vertrauen finden, wodurch sie sich öffnen und die Behandlung annehmen können. Meine Arbeit zeichnet sich eine besondere Verbindung zu diesen sensiblen Tieren aus – sie fühlen sich bei mir häufig sicher und geborgen.

Das Wohl Ihres Hundes und meine Verantwortung

In meiner Praxis steht das Wohl jedes Hundes im Mittelpunkt. Es ist mir wichtig, dass meine Behandlungen genau das tun, wofür sie gedacht sind: Ihrem Hund körperlich und emotional gutzutun und ihn auf seinem Weg zu mehr Wohlbefinden zu unterstützen.

Manchmal kann es passieren, dass wir als Halter eigene Unsicherheiten, Ängste oder Sorgen beruhigen möchten – sei es, weil wir spüren, dass unser Hund älter wird oder weil wir uns fragen, ob wir alles richtig machen. Diese Gedanken sind menschlich und verständlich, und sie können bestenfalls ein Beweggrund sein, etwas zu verändern. Sie sollten nicht der Hauptantrieb für eine Therapie sein.

Zuweilen ist es möglich, dass sich im Verlaufe einer Therapie Situationen ergeben, in denen die bisherige Therapie für den Hund nicht mehr ganz das Richtige ist – etwa, wenn ein alter Hund Berührungen nicht mehr gut verträgt oder sein Körper auf andere Weise überfordert ist. Manchmal kann es bei sehr kranken oder empfindlichen Hunden angezeigt sein, auf eine mehr energetische Behandlung umzusteigen oder andere Zeitabstände zwischen den Behandlungen zu wählen. Dies kann es ermöglich, weiterhin unterstützend zu wirken, ohne den Hund körperlich zu belasten. In solchen Fällen sehe ich es als meine Verantwortung, darüber offen zu sprechen, in Liebe, zum Wohle Ihres Hundes. Ich begleite Sie und Ihren Hund gerne auf dem Weg – manchmal bedeutet dies auch, innezuhalten und umzudenken.

Das Wohl Ihres Hundes und Ihre Verantwortung: Was sind Sie bereit zu ändern? Was passiert, wenn nichts passiert?

Von Hippokrates, der um 460 vor Christus geboren wurde, wird dieses Zitat überliefert: „Bevor Du beginnst, jemanden zu heilen, frage ihn, ob er dazu bereit ist, auf die Dinge zu verzichten, die in krank gemacht haben.

Dazu wird diese Geschichte erzählt: Kam damals ein Kranker zu Hippokrates oder einem anderen Arzt, so fragten diese den Kranken stets: Bist Du bereit, die Gewohnheiten zu ändern, die dich krank gemacht haben? Wurde dies verneint, bestand diese Bereitschaft also nicht, so wurde der Patient nicht behandelt.

Die Bereitschaft zu Veränderung und Mitarbeit wurde seinerzeit nicht nur als Voraussetzung für die Heilung angesehen, auch als Voraussetzung für eine Behandlung. Dieser Ansatz ist heute so aktuell wie damals.

In der Tiertherapie bestehen vergleichbare Erfordernisse. Natürlich bin ich keine Tierärztin. Doch ich erkenne, sehe und spüre Gewohnheiten im Leben eines Hundes, die einem Wohlergehen im Wege stehen, die Krankheit begünstigen können. Da uns ein Tier anvertraut ist und wir die Verantwortung für das Tier übernommen haben, tragen wir die Verantwortung für dessen Wohl und Wehe. Dies wiegt in meinen Augen sogar schwerer als die Verantwortung für uns selbst – denn wir haben die Wahl, unser Tier hingegen ist abhängig von uns. So besteht auch in der Tiertherapie die Notwendigkeit zur Mitarbeit und oftmals auch zur Veränderung. Sollte in diesem Kontext etwas anzusprechen sein, sehe ich es als meine Verantwortung, dies offen und in Liebe zu tun, zum Wohle Ihres Tieres.

Wichtiger Hinweis: Die angebotenen Leistungen – ob tiertherapeutisch oder energetisch – dienen der ganzheitlichen Unterstützung. Sie ersetzen keine tierärztliche oder ärztliche Behandlung oder Konsultation.