Behandlung und Gebühren

Aufnahme neue Hundepatienten mit Wartezeit

Die Aufnahme von neuen Hundepatienten setzt freie Kapazitäten voraus. Bitte senden Sie eine Anfrage per E-Mail, SMS oder WhatsApp. Bitte senden Sie keine Sprachnachricht. Von Anrufen bitte ich abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Erläuterung zur Therapie

Ich biete ausgewählte mobile Behandlungen für Hunde im Raum Heidelberg an – in vertrauter Umgebung, mit Ruhe, Zeit und einem ganzheitlichen Blick auf das Körpersystem Ihres Hundes. Die Termine finden bei Ihnen zu Hause statt – ohne die Belastung einer Anfahrt zur Praxis.

Zu Beginn der Therapie braucht Ihr Hund möglicherweise etwas Zeit, um in der neuen Situation anzukommen. Die osteopathische Behandlung erfordert Vertrauen, Ruhe und die Bereitschaft des Hundes, sich hinzulegen und loszulassen. Nicht jeder Hund kann das sofort – und das ist völlig in Ordnung. Ich nehme mir die Zeit, die Ihr Hund braucht. Bitte planen auch Sie als Halter etwa Spielraum ein. Je entspannter die Atmosphäre, desto leichter kann sich Ihr Hund auf die Behandlung einlassen.

Meine Arbeit basiert auf den Prinzipien der strukturellen osteopathischen Hundetherapie, ergänzt durch eine energetisch feine Wahrnehmung. Ich arbeite nicht mechanisch oder nach Schema, sondern intuitiv, mit Respekt für das Tempo und die Geschichte jedes einzelnen Tieres.

Meine Behandlungen sind Impulsgeber, die dem Körpersystem helfen können, sich neu zu ordnen. Nach ein bis zwei Terminen darf der Hund erst einmal zur Ruhe kommen – häufig entfaltet sich die Wirkung über Tage oder Wochen. Ich biete keine klassische Rehatherapie an, wie sie etwa nach Operationen mit engmaschigen, mehrfach wöchentlichen Terminen üblich ist. Es ist mir wichtig, dass Ihr Hund möglichst nicht auf Dauer „Patient“ ist, sondern Sie gemeinsam in einen eigenständigen stabilen Alltag finden, der gut funktioniert. Ich begleite Sie gerne dabei, auch über längere Zeit, mit gezielten Impulsen in passenden Abständen sowie akuter Hilfe, wenn neue Themen oder Gelenksblockaden oder ähnliches auftauchen. In solchen Momenten kann eine Behandlung wieder gezielt Entlastung oder Klarheit bringen. Doch ebenso wertvoll ist es, wenn Sie und Ihr Hund einen Modus erreichen, indem Sie gut zurechtkommen.

Ob und wie sich eine Veränderung zeigt, kann niemand garantieren. Der Weg zur Heilung ist individuell, wird vom Lebewesen selbst gefunden und kommt von innen heraus. Auf körperlicher Ebene kann ich durch osteopathische und physiotherapeutische Behandlungen einwirken. Auf seelischer Ebene wirkt die Energiearbeit. Sie als Halter tragen wesentlich dazu bei – durch passende Lebensumstände, einen aufmerksamen Alltag und eine offene Haltung gegenüber dem natürlichen ganzheitlichen Prozess.

Auch bei älteren Hunden oder in Übergangsphasen begleite ich mit einer sanften, aufmerksamen Herangehensweise – stets auf Augenhöhe mit Tier und Mensch.

Behandlungsangebot und Preise

Ersttermin Neupatient: 94 €*
Anamnesegespräch, osteopathische und physiotherapeutische Befundung, individuelle Behandlung
Dauer Termin etwa 80 Minuten

Folgetermin Therapie: 74 €*
Strukturelle Canine Osteopathie (parietal, cranial, viszeral), Physiotherapie, physikalische Gerätetherapie
Dauer Termin etwa 50 Minuten

Je weitere angefangene 15 Minuten: 10 €*

Kürzere Termineinheiten individuell nach Absprache.

Die Kosten der Behandlung sind jeweils im Anschluss an den Termin per EC-Cash oder in bar zu entrichten.

Anfahrt
Im Stadtgebiet von Heidelberg ist die Anfahrt im Preis enthalten.
Hausbesuche in der Altstadt bzw. mit erschwerter Anfahrt und Parken nach Absprache.
Ausserhalb von Heidelberg berechne ich eine Pauschale:
bis 20 km: 0,50 €* pro Kilometer
ab 20 km: nach Absprache

Sprechen Sie mich gerne auf besondere Therapieangebote an, zum Beispiel

  • stresslindernde Behandlungen für ängstliche oder aufgeregte Hunde
  • Check- und Therapietermin für Welpen und Junghunde im ersten Lebensjahr
  • Feinstoffliche Bioresonanz für die ganzheitliche Systemanalyse
  • Bachblüten
  • Reiki

Behandlungsablauf

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund sich vor der Behandlung lösen konnte und 2,5 Stunden zuvor nichts gefressen und keine größeren Mengen getrunken hat.

Eine Therapie startet mit dem Ersttermin beinhaltend

  • Anamnesegespräch (inkl. Vorerkrankungen, Geschichte des Hundes, Alltagsbetrachtung, Ernährung) und Gangbild
  • therapeutische Befundung (inkl. Allgemeinzustand, Status Muskeln, Gelenke, Gewebe)
  • Eingangsbehandlung.

Art, Anzahl und Dauer der Therapietermine richten sich nach der individuellen Situation und werden mit Ihnen besprochen. In der Regel schließen sich an den Ersttermin 1-2 weitere Therapietermine in kürzeren Zeitabständen an. Je nach Fall kann eine Behandlungssession dann erst einmal beendet sein. Sie erhalten Übungen oder Tipps, mit denen Sie Ihren Hund zu Hause unterstützen können.

Terminvereinbarung unter:

Mobil0151 28147363
E-Mailinfo@curacanum.de

Terminabsage

Ich betreibe eine reine Bestellpraxis und reserviere den vereinbarten Termin fest für Sie. Wenn Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab. Die Absage sollte bis spätestens 24 Stunden vor Termin eingehen, am vorhergehenden Arbeitstag. Ich bitte um Verständnis, dass nicht oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Höhe der ausgefallenen Termingebühr abzgl. Aufwandersparnis in Rechnung gestellt werden.

Weitere wichtige Hinweise für die Tiertherapie

Ihr Hund sollte sich vor dem Termin nochmals lösen können und sollte 2,5 Stunden vor Termin nicht gefressen und keine größeren Mengen getrunken haben.

Bitte halten Sie ein großes Handtuch oder eine Decke als Unterlage für die Behandlung bereit.

Eine Behandlung ist nicht möglich, wenn Ihr Hund an einer ansteckenden Krankheit leidet oder Parasiten wie z.B. Flöhe hat.

Wichtig: Wenn Ihr Hund an einer akuten Infektion und/oder entzündlichen Erkrankung leidet und/oder Fieber hat, kontaktieren Sie mich bitte rechtzeitig für eine Rücksprache. Aller Voraussicht nach ist eine Behandlung aus medizinischen Gründen dann nicht möglich.

Für einen ruhigen Behandlungsverlauf bitte ich darum, dass während eines Termins nicht mehr als 1 Begleitperson mit dem Hund anwesend ist.

Wenn Sie mehrere Hunde halten und diese eine Behandlung benötigen, bitte ich darum, für jeden Hund einen separaten Termin zu vereinbaren. Jeder Hund ist individuell und benötigt seine eigene Zeit. Werden im Ausnahmefall doch pro Termineinheit mehrere Hundes eines Haushaltes nacheinander behandelt, richtet sich die reine Behandlungszeit pro Hund nach dem individuellen Verlauf des Gesamttermins und kann somit von einer üblichen Terminzeit abweichen.

Die Kosten der Behandlung sind jeweils im Anschluss an den Termin per EC-Cash oder in bar zu entrichten.

* Alle hier genannten Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher auch nicht ausgewiesen.