Behandlungsablauf
In meiner professionell und zugleich gemütlich eingerichteten Praxis ist alles für eine effektiven und angenehmen Therapieverlauf bereit. Die höhenverstellbare Behandlungsliege hat extragroße Ausmaße, so dass Ihr Hund sich sicher und wohl fühlen kann. Therapiegeräte für physikalische Therapien wie die Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Farbfrequenztherapie und Mittelfrequenz-Elektrostromtherapie sind ebenso vorhanden wie Möglichkeiten für das aktive Bewegungstraining.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund sich vor der Behandlung lösen konnte und etwa 1,5 Stunden zuvor nichts gegessen hat.
Eine Behandlung startet stets mit dem Ersttermin beinhaltend Anamnesegespräch, physiotherapeutische Befundung, Gangbild und Erstbehandlung. Dabei wird der Status von Muskulatur und Gelenken geprüft, das Bewegungsausmaß der Gelenke und Reflexreaktionen getestet sowie ein Gangbild erstellt. Der Allgemeinzustand Ihres Hundes wird betrachtet und Fragen zu Gesundheit, Vorerkrankungen und Ernährung besprochen. Basierend auf diesen Informationen wird ein Behandlungsplan erstellt. Dieser berücksichtigt neben dem Therapieziel auch die individuellen Besonderheiten Ihres Hundes wie Alter oder Vorlieben. Innerhalb des Ersttermins findet bereits eine erste Behandlung statt.
Wichtig: Wenn Sie von Ihrer Tierarztpraxis eine Diagnose erhalten haben und Röntgenbilder vorliegen, senden Sie mir dies bitte vor dem ersten Termin per E-Mail (info@curacanum.de) zu. Falls notwendig, erfolgt Rücksprache mit der überweisenden Tierarztpraxis.
Die Anzahl der folgenden Einzelbehandlungen richtet sich nach der individuellen Therapie und wird mit Ihnen besprochen. Sie erhalten Übungen an die Hand, mit denen Sie Ihren Hund zu Hause unterstützen können. Diese Hausaufgaben sind wichtig für den Therapieerfolg. Sie selbst können sehr viel zu Gesundung und Gesunderhalt beitragen.
Bitte bringen Sie für Ihren Hund ein großes Handtuch oder eine Decke mit, als Unterlage für die Behandlungsliege.