Canine Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Bei diesem besonderen Diagnose- und Behandlungskonzept steht das Individuum in seiner Gesamtheit im Vordergrund, nicht die Krankheit. Mit sanften Techniken werden Dysfunktionen gelöst und die Körpersysteme in Balance gebracht.
Der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts die Prinzipien der Osteopathie. Er betrachtete den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele und begründete damit ein neues Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Er war der Überzeugung, dass der Mensch alle Möglichkeiten der Gesundung in sich selbst trägt.
In der Osteopathie werden mit den Händen Bewegungseinschränkungen im Gewebe erspürt und gelöst. Das ermöglicht dem Körper, mit einer verbesserten inneren Beweglichkeit zur eigenen Heilung zu finden.
Eben dies gilt auch für unsere Hunde. Auch sie tragen einen inneren Arzt in sich, den es für eine ganzheitliche und nachhaltige Gesundung und Heilung zu aktivieren gilt. Ich arbeite derzeit mit der parietalen und craniosacralen caninen Osteopathie.